OSTEOPATHIE

Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die den Körper und seine Funktionen als eine Einheit sieht.
Sie behandelt kein Symptom, sondern findet die Ursache von Beschwerden. Viele Beschwerden, die nicht auf organische Ursachen zurückzuführen sind, können durch osteopathische Behandlungen positiv beeinflusst werden. Zum Beispiel:
IM ORTHOPÄDISCHEN-HIRURGISCHEN BEREICH:
Chronische Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule und Gelenke
„Steife“ Nacken
Zustand nach der Operationen
IM GYNÄKOLOGISCHEN BEREICH:
Regelschmerzen
Zyklusunregelmäßigkeit und begleitende Migräne
Osteopathische Unterstützung während der Schwangerschaft und Rückbildungszeit
Kinderlosigkeit, verursachte durch funktionelle Störungen
IM NEUROLOGISCHEN BEREICH:
SchlafstörungenHerzrasen, Angstzustände und Konzentrationsprobleme
Schwindel
IM ORGANISCHEN BEREICH:
Sodbrennen
Obstipation
Magendarm-Trakt, Reizdarm, Durchfälle
Ziel der osteopathischen Methode ist das körperliche und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen.
Spannungszustände und Beschwerden werden gelindert, Vitalität und Bewegungsfreiheit kehren zurück!
Osteopathische Behandlung dauert ca. 1 Stunde und wird durch viele Krankenkassen übernommen.
Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.